Im Rahmen unseres SQA-Jahresziels in Mathematik „Die Schüler sollen der Schulstufe entsprechende mathematische Sachverhalte verbalisieren, argumentieren, begründen und in eine geeignete Repräsentationsform übertragen können (Diagramme, Abbildungen, Skizzen, Schaubilder, Tabellen, sprachliche Darstellungen, Handlungen und Gesten)“ starteten wir Ende April das Projekt „Unsere Schule in Zahlen“.
Jede Klasse wählte ein Thema aus, zu dem sie Informationen mittels Befragung sammelte:
Lieblingsfarben der Kinder der 1. Klassen
Womit kommen die Kinder der 1. Klassen in die Schule
Augenfarben der Kinder der 2. Klassen
Lieblingsgegenstände der Kinder der 2. Klassen
Lieblingsjahreszeit der Kinder der 2. Klassen
Lieblingssportarten aller Schulkinder
Lieblingstiere aller Schulkinder
Lieblingsmusikinstrumente aller Schulkinder
Geburtstage aller Schulkinder
Körpergrößen aller Schulkinder
Wohnort der Schulkinder
Mädchen-Buben
Klassenschüleranzahl
Die Daten wurden dann in eine geeignete Repräsentationsform übertragen und dargestellt. In Form einer Ausstellung präsentierten wir den Eltern im Rahmen des Elternsprechtages und auch dem Herrn Bürgermeister unsere Ergebnisse. Alle Besucher interpretierten begeistert die dargestellten Daten.